admin

Das war die 23. Prignitzer Moormeile 2023

Ein neuer Teilnehmerrekord, zwei neue Streckenrekorde und bestes Laufwetter – die Moormeile war ein würdiger Abschluss im Prignitz- und Brandenburg-Cup Hier geht´s zu den Ergebnissen 426 Teilnehmer, ca. 50 mehr als im vergangenen Jahr, nahmen

In 3 Tagen ist Anmeldeschluss für die 23. Prignitzer Moormeile

Auf zur 23. Prignitzer Moormeile in Bad Wilsnack am 14. Oktober 2023  Die Moormeile ist gleichzeitig der letzte Lauf im Prignitz-Cup und im Brandenburg-Cup, also noch einmal eine gute Möglichkeit, um Punkte für die Pokale

Update zur 23. Prignitzer Moormeile

Die Vorbereitungen für die 23. Prignitzer Moormeile gehen in die finale Phase.  Allgemeine Hinweise:  Es gibt keine Nachmeldungen am Lauftag! Bitte beachtet unbedingt, dass es am Starttag keine Nachmeldungen geben wird. Meldet euch bitte online an.

DIE DREI SPÄTEREN ERSTPLATZIERTEN ÜBER DIE 12,4 KM, MAXIMILIAN WOLLNIK (1291), JENS KILLAT (1270) UND HANNES MARKGRAF (1255), SETZTEN SICH SCHON KURZ NACH DEM START AN DIE SPITZE. TORSTEN GOTTSCHALK

Rekorde bei der Prignitzer Moormeile

22. Auflage des Traditionslaufes in Bad Wilsnack lockte 379 Teilnehmer / Potsdamer Wollnik läuft 12,4-km-Streckenrekord Ein Beitrag von Torsten Gottschalk im Prignitzer vom 17.10.2022. Mit einem neuen Teilnehmerrekord ist die 22. Prignitzer Moormeile des SV

Das Prignitzer Quintett nach dem Alsterlauf in Hamburg (v. l.): Robert Settgast, Jennifer Bark, Yvonne Loock, Christoph Runge und Stephan Krakow. FOTO: BIRGER LOOCK

Prignitzer Läufer haben Spaß und Erfolg in Berlin und Hamburg

Meistertitel und Tempojagd. Ein Beitrag von Oliver Knoll im Prignitzer vom 06.09.2022.  Sehr aktiv war wieder ein Teil der Prignitzer Laufszene. Ein Athlet holte gleich zweimal Gold bei Meisterschaften, zwei Frauen und drei Männer aus