Ausschreibung
Datum, Ort
15. Oktober 2022 in 19336 Bad Wilsnack
Karthanehalle, Mühlenstraße 23
Parkplätze sind in ausreichender Zahl direkt an der Karthanehalle vorhanden.
Die Anfahrt ist auch mit dem Regionalexpress RE2 von Berlin bzw. Wismar bis Bad Wilsnack möglich. Bis zum Startbereich sind es ca. 15 Minuten Fußweg.5
Hygienekonzept
Unser Lauf kann evtl. nur unter einigen Auflagen stattfinden. Deshalb beachtet bitte unser Hygienekonzept, dass Ihr ständig aktuell auf unserer Webseite www.moormeile.de findet.
Außerdem behalten wir uns vor, die Ausschreibung entsprechend anzupassen.
Ablauf
09.45 Uhr: Erwärmung mit Micha
10.00 Uhr: 12,4 km Rundkurs für Läufer
10.05 Uhr: 7,8 km Rundkurs für Läufer und Walker
10.10 Uhr: 3,0 km Schüler und Einstiegsläufer
10.15 Uhr: 1,0 km Schüler und Einstiegsläufer
Organisationsbeiträge
12,4 km: EUR 9,00
7,8 km: EUR 8,00
3,0 km: EUR 5,00
1,0 km: kein Beitrag
Wer von den Erwachsenen mit Startnummer mitlaufen und in die Ergebnislisten will: EUR 5,00.
Kinder und Jugendliche einschließlich Geburtsjahr 2003 sind vom Organisationsbeitrag befreit.
Die Zahlung des Organisationsbeitrages erfolgt erst am Lauftag bei Abholung der Startunterlagen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt nur online!
Eine Nachmeldung am Starttag ist nicht möglich.
E-Mail: kontakt@moormeile.de
Internet: www.moormeile.de/anmeldung
Anmeldeschluss 13.10.2022, 23.59 Uhr
Siegerehrung
Die Erstplatzierten der Gesamtwertung über 12,4 km, 7,8 km, 3 km (bis einschließlich U14) und 1 km (bis einschließlich U12) werden mit einem Pokal ausgezeichnet.
Alle Teilnehmer erhalten im Ziel eine Medaille und eine Moormeilen-Tasse.
Die Urkunde kann sich jeder Läufer wieder auf der Website von ziel-zeit.de selbst ausrucken.
Die ältesten und jüngsten Teilnehmer werden gesondert geehrt.
Die Schule mit den meisten Teilnehmern erhält den Wanderpokal des Bürgermeisters von Bad Wilsnack sowie ein Preisgeld in Höhe von 200 Euro.
Laufstrecken
12,4 km und 7,8 km durch Prignitzer Wälder (Asphalt und Waldwege)
3 km und 1 km durch den Kurpark
Duschen und Sanitäreinrichtungen
Duschen ist coronabedingt nicht möglich.
Unsere Toiletten werden regelmäßig gereinigt.
Versorgung
Bei den langen Distanzen sind Getränkestützpunkte eingerichtet.
Am Ziel erwarten euch Getränke und Bockwurst mit Brötchen.
Die Schüler der Elbtalgrundschule versorgen euch mit selbstgebackenem Kuchen sowie Kaffee.