Uncategorized

Video von René Günther von der 24. Moormeile

René Günther hat in seinem Video viele schöne Eindrücke von unserer 24. Prignitzer Moormeile in Bad Wilsnack zusammengefasst Viel Spaß beim schauen https://youtu.be/5ud6iV9GkaY?si=h4haeSbTTz6ulOLL

24. Moormeile Bad Wilsnack 2024

Erneuter Teilnehmerrekord bei der 24. Moormeile in Bad Wilsnack

Mit 455 Läuferinnen und Läufern sowie Walkern konnten wir erneut einen neuen Teilnehmerrekord aufstellen. Den zweiten Rekord des Tages erzielte Maximilian Wegert von der LG Oberhavel. Mit 27:32 Minuten verbesserte er seinen eigenen Streckenrekord über

Moormeile Bad Wilsnack 2024

Die Moormeile ist bereit für Läufer und Walker

Liebe Läuferinnen und Läufer, liebe Walker, in einer Woche startet unsere 24. Prignitzer Moormeile in Bad Wilsnack an der Karthanehalle. Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Aufregung bei uns steigt schon sehr stark an.

Neue 1km-Strecke bei der Moormeile

Neue Strecke für die Jüngsten

Die 24. Moormeile wirft schon wieder ihre Schatten voraus. Am 19. Oktober 2024 ist es wieder soweit, und der letzte Lauf im Prignitz-Cup und auch im Brandenburg-Cup startet in Bad Wilsnack. Es gab nach dem

Steigende Teilnehmerzahlen bei der Moormeile

Die Teilnehmerzahlen bei unserer Moormeile sind seit 2017 kontinuierlich gestiegen. Selbst in den Coronajahren 2020 und 2021 konnten wir deutliche Zuwächse erreichen. Besonders stolz sind wir auf die Entwicklung bei den Kindern. So haben im

Unterstützer und Sponsoren der Moormeile Bad Wilsnack 2023

Unterstützer und Sponsoren gesucht

Die Bad Wilsnacker Moormeile ist mittlerweile die Institution, die im überregionalen Laufkalender der Athleten eine feste Stellung einnimmt. Um den Bekanntheitsgrad unserer schönen Stadt mit seiner Moormeilenveranstaltung zu steigern, sind wir unter den Schirm des

Prignitzer Moormeile ist bester Veranstalter im Brandenburg-Cup 2023

Mit der Prignitzer Moormeile ging auch der Brandenburg-Cup 2023 zu Ende.  Diese Laufserie wird vom Leichtathletik-Verband Brandenburg e.V. durchgeführt und war 2023 mit 15 Wertungsläufen am Start.Bereits im März startete mit dem Frauenseelauf der erste